Kettering Health Network: wie ein hochmodernes Koordinationszentrum die Patientenversorgung verbessert
Das Kettering Health Network in Dayton (Ohio, USA) ist ein gemeinnütziger Gesundheitsdienstleister, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lebensqualität der Menschen vor Ort durch Gesundheitsversorgung und -aufklärung mithilfe eines hochmodernen Koordinationszentrums zu verbessern.
Vision: Zentralisierung und Zusammenführung.
WIE EIN HOCHMODERNES KOORDINATIONSZENTRUM DIE PATIENTENVERSORGUNG VERBESSERT
Es ist genau dieses Engagement, das dazu geführt hat, dass Kettering einer der jüngsten Gesundheitsdienstleister ist, die ein Koordinationszentrum in Betrieb genommen haben. Am 21. Januar 2019 wurde das fast 1.600 Quadratmeter große Zentrum eingeweiht. Das NASA-ähnliche Koordinationszentrum ist das erste seiner Art im Südwesten Ohios. Von dort aus versorgt es alle medizinischen Einrichtungen des Kettering Health Networks: Acht Krankenhäuser, elf Notaufnahmen und 120 ambulante Einrichtungen.
Um anderen Gesundheitsdienstleistern zu helfen, die ähnlich wie das Kettering Health Network auf mehr Zentralisierung des Systems hoffen, haben wir mit Projektleiter John Weimer, Vizepräsident im Bereich Netzwerknotfälle, Trauma- und Operationskoordinierung, über die Möglichkeiten solcher Koordinationszentren gesprochen. Weimer hat bereits über 20 Jahre Erfahrung im administrativen und klinischen Gesundheitswesen, die er in das Projekt miteinbringen kann.
Dieser Artikel ist in der Sommer-Sonderausgabe 2019 des TeleTracking-Magazins Patient Flow Quarterly zu finden. Laden Sie die komplette Ausgabe herunter.